Seit 1950 werden unsere Mitteilungsblätter jährlich 3- bis 4-mal veröffentlicht. Unser damaliger Vizepräsident Lous Schmid stellte es erstmals zusammen. Damit wurden die inhaltlichen Schwerpunkte definiert: Unser Veranstaltungsprogramm, Beiträge über die aktuellen Arbeiten unserer Mitglieder sowie Beiträge von Fachleuten und Buchbesprechungen bildeten die Basis. Diese wurde um Protokolle unserer jährlichen Vorstandssitzungen erweitert. Durch die Beschreibung von hunderten Büchern, Abhandlungen und Artikel – viele fachliche Diskussionen wurden durch Bücher und Zeitschriften ausgelöst – war und ist unser Mitteilungsblatt immer aktuell und bildet eine einmalige Wissensbasis, die den Mitgliedern im Mitgliederbereich unserer Homepage zur Verfügung gestellt wird.
Die Mitteilungsblätter wurden ursprünglich von unseren Mitgliedern – vor allem den Herren Karl Pival und Johann Dobsak – in unseren Gesellschaftsräumen mit Abziehapparat und Matrizen vervielfältigt. Einige Jahre später wurde diese Arbeit von verschiedenen Firmen – Firma S. Melzer, Skripten Druckerei der Technischen Universität, Firma Haltemeyer GmbH, Kopierkeller-Fanta & Posch GmbH & Co KG – übernommen. Bevor die Vervielfältigung auch in Farbe erfolgte, legten einige unserer Mitglieder – Dr. Thomas Kann, Alfred Schultes, Peter Pavlicek – auf eigene Kosten Farbkopien ihren Artikeln bei, was die Attraktivität unseres Mitteilungsblattes wesentlich erhöhte. Die Gesellschaft selbst konnte sich damals aus finanziellen Gründen diese Farbkopien nicht leisten. In der Zwischenzeit sind unsere Mitteilungsblätter durchgängig in Farbe.
Seit 2020 sind die Mitteilungsblätter aller Jahrgänge für Mitglieder unserer Gesellschaft auf unserer Webseite abrufbar. Seit 2024 wird aus Kostengründen das Mitteilungsblatt nur mehr in digitaler Form zur Verfügung gestellt, eine Papierausgabe wäre mit dem Mitgliedsbeitrag nicht mehr finanzierbar gewesen.
Mitteilungsblatt-Redaktion:
1950 – 1975 Lous Schmid
1976 – 1978 Gretl Schmid (Sekretariat)
1979 – 1983 BOL Herbert Palme
1984 – 1986 Univ.-Doz. Dr. Ferdinand Ruzicka
1987 BOL Herbert Palme
1988 – 1992 BOL Herbert Palme und Michael Fitz
1993 – 1994 BOL Herbert Palme, Michael Fitz und Peter Pavlicek
1995 – 2012 Peter Pavlicek
2013 – 2022 SR Hans Haslinger
Seit 2023 Gerhard Zimmert und Beate Stipanits
Versand des Mitteilungsblattes:
Seit 2024 Wolfgang Bettighofer, MSc
Die Mitteilungsblätter haben sich in den 75 Jahren ihres Bestandes in erfreulicher Weise zu dem entwickelt, als dass sie von Anbeginn von Lous Schmid gedacht waren: zu einem geistigen Band, das alle Mitglieder der „MIKROSKOPISCHEN GESELLSCHAFT WIEN“ in so schöner Weise verbindet.
Mit der Einstellung der digital gedruckten Version des Mitteilungsblattes, wurde der Postversand der Belegexemplare hinfällig. Verlage, die Bücher für die Leseproben zur Verfügung stellen bekommen seit 2024 ebenfalls ein PDF als Beleg für die Publikation und können so diese einfacher auf ihrer Homepage zur Veröffentlichung verwenden.
Mit diesem Jubiläumsheft machen wir eine Ausnahme, wir stellen es als Jubiläumsheft für alle interessierten Leser zum Download zur Verfügung.
Literatur:
Mitteilungsblätter auf der Homepage der MGW
Festschrift anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestand der Mikroskopischen Gesellschaft Wien (vormals Mikrographische Gesellschaft Wien) 1910 bis 2010