Programm 2024

September 2025
Scutellinia sp.

Herstellung von einfachen Quetschpräparaten und ihre FärbungOffen für Alleabgelaufen

Zum Bestimmen von Pilzen unter dem Mikroskop reichen in den meisten Fällen einfache Quetschpräparate aus. An diesem Abend liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung von Quetschpräparten und wie man diese färbt. Wir freuen uns, Mag. pharm. Fabian Kaiser, Mykologische Gesellschaft Wien, nach seinem Online-Vortrag im April, nun auch persönlich in der Gesellschaft zu begrüßen. Die […]
30 Sep.
18:30
Marinelligasse 10 | 1020 Wien
Juli 2025
Kristalle

Grundlagen der Polarisationsmikroskopie (Phänomen der Doppelbrechung, Entstehung der Polarisationsfarben und Gebrauch der Lambda-Platte) — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen

Diese Veranstaltung ist als Vorbereitung/Einstimmung für die auf den Herbst verschobene Veranstaltung zum Thema „Theorie und Farben des Jamin Lebedeff Kontrastverfahrens“ gedacht. Dr. Michael Zölffel entführt uns in das Phänomen der Doppelbrechung, die Entstehung der Polarisations-Interferenzfarben und die Wirkungsweise der Lambda-Platte. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu erhalten, […]
01 Juli
18:30
Online
Juni 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Artikel
Botanik
Mineralogie

Log in

Noch kein Mitglied?
Jetzt Infos anfordern