April 2025
Pilzbestimmung unter dem Mikroskop — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Zum Bestimmen von Pilzen unter dem Mikroskop reichen in den meisten Fällen einfache Quetschpräparate aus. In diesem Vortrag liegt der Schwerpunkt auf den bestimmungsrelevanten Strukturen, chemischen Reaktionen, Färbungen etc. Vortragender: Mag. pharm. Fabian Kaiser, Mykologische Gesellschaft Wien Die Aufnahme zeigt Scutellinia sp. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu […]
Exkursion in den Nationalpark Donau-AuenOffen für Alleabgelaufen
Begleiten Sie uns auf der spannenden Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen. Welche Orte wir besuchen werden, ist noch in Abstimmung mit dem Nationalparkbüro. Wir bemühen uns außerdem, wieder eine Sammelgenehmigung für Plankton zu bekommen. Die Entnahme von Pflanzen und Tieren ist ja im Nationalpark generell untersagt, nur mit der entsprechenden Genehmigung wird eine Ausnahme gemacht. […]
Präparationsabend – Auflicht-MikroskopieOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Sylvia Buchta
Osterferienabgelaufen
Die Räume der Gesellschaft bleiben geschlossen
Makro/MikrokosmosOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Dr. Thomas Schröfl
Fokusstacking per HandOffen für Alleabgelaufen
Wolfgang Bettighofer demonstriert an einfacheren Beispielen (5–15 Ebenen), wie Fokusstacking per Hand funktioniert.
März 2025
Materialuntersuchungen am REM — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Univ.Prof. Jürgen Stampfl
FlohmarktOffen für Alleabgelaufen
Flohmarkt aus dem Überbestand der MGW
Fluorit unter UV-Licht fotografierenOffen für Alleabgelaufen
Gerhard Zimmert zeigt, wie man Fluorit unter UV-Licht fotografiert. Was ist dabei besonders zu beachten? Wir arbeiten im Makro-/Lupenbereich mit Raytech UV-Lampen und UV-LED-Taschenlampe. Das Foto zeigt Fluorit bei normalem Licht fotografiert!!! Wer eine Schutzbrille hat, bitte mitbringen.
Blühpflanzen und SchmetterlingeOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Gerhard Vlcek
Februar 2025
Vergleich und Analyse unterschiedlicher Beleuchtungsarten im Mikroskop — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Vergleich und Analyse unterschiedlicher Beleuchtungsarten im Mikroskop vorgestellt durch Hans Günter Plescher, MSc. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu erhalten, ist unbedingt notwendig.
PEG-Blöckchen – botanische PräparateOffen für Alleabgelaufen
Informativer Austausch, geleitet von Gerhard Zimmert
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden