November 2025
Experimente am REMOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Stampfl
Diatomeen der Nord- und OstseeOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Wolfgang Bettighofer, MSc
Präparationsabend – DiatomeenOffen für Alleabgelaufen
Diatomeenpräparate live herstellen, unterstützt von Hermann Hochmeier
Oktober 2025
Internationales Vernetzungstreffen – leider abgesagt!Offen für Alleabgelaufen
Das Thema des Vernetzungstreffens wird zeitgerecht bekannt gegeben. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu erhalten, ist unbedingt notwendig.
Präparationsabend – BotanikOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Hans Günter Plescher, MSc
Präparationsabend – BotanikOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Hans Günter Plescher, MSc
Fermentation – Achtung dieser Termin ist an einem Mittwoch!!Offen für Alleabgelaufen
Achtung: dieser Termin ist an einem Mittwoch Dr. Karin Buchart stellt sich als neues Mitglied der MGW vor. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher über Kräuter & Heilpflanzen und über Nutrazeutika und arbeitet als Lehrgangsleiterin für Pflanzenheilkunde. Aktuell ist sie gerade mit dem Aufbau eines Fermentationszentrums Fort Kniepass und mit einer Publikation über „Mikrobiom & […]
September 2025
Herstellung von einfachen Quetschpräparaten und ihre FärbungOffen für Alleabgelaufen
Zum Bestimmen von Pilzen unter dem Mikroskop reichen in den meisten Fällen einfache Quetschpräparate aus. An diesem Abend liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung von Quetschpräparten und wie man diese färbt. Wir freuen uns, Mag. pharm. Fabian Kaiser, Mykologische Gesellschaft Wien, nach seinem Online-Vortrag im April, nun auch persönlich in der Gesellschaft zu begrüßen. Die […]
Internationales Vernetzungstreffen – leider abgesagtOffen für Alleabgelaufen
Das Thema des Vernetzungstreffens wird zeitgerecht bekannt gegeben. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu erhalten, ist unbedingt notwendig.
Präparationsabend – HistologieOffen für Alleabgelaufen
Dr. Thomas Kann wiederholt die Rückenmarksfärbung mit Kresylechtviolett, bei der beim Präparationsabend im Feber Probleme aufgetreten sind. Das Foto zeigt das Vorderhorn des Rückenmarks, 100x Vergrößerung, Färbung mit Kresylechtviolett und Eosin.
Meteoriten und deren Entstehung im Universum – krankheitsbedingt abgesagt – neuer Termin wird bekanntgegebenOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Dr. Thomas Schröfl
MikroprojektionExklusiv für Mitgliederabgelaufen
Besprechung von Präparaten, Kurzvorträge, Berichte
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden






