MIKROSKOPISCHE  GESELLSCHAFT  WIEN

 

Arbeitsprogramm

April bis September 2012

 

Alle Vorträge und Kurse finden in den Räumen der Gesellschaft in

Wien 2, Marinelligasse 10a an  D i e n s t a g e n  statt und beginnen um 19 Uhr 15.

GÄSTE  SIND  WILLKOMMEN  !

 

Kontaktadresse:

Prof. OStR Erich Steiner, A-1210 Wien, Triestinggasse 35.  Tel/Fax:  01/813 84 46

 

April:                3.:  OSTERFERIEN ! Die Räume der Gesellschaft bleiben geschlossen !

                      10.:  OSTERFERIEN !

                      17.:  Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Foissner (UNI Salzburg):

                                  Aus 1 wird 2 – Die Ontogenese der Ciliaten  (mit Beamer !)

                      24.:  Hermann Hochmeier:  Präparationsabend !  (Diatomeen)

 

Mai:                 1.:  STAATSFEIERTAG !

                        8.:  Dr. Thomas Kann:  Präparationsabend !  (Histologie)

                      15.:  Dr. Thomas Kann:  Erklärungen zum Präparationsabend

                                                              vom 8. Mai 2012  (mit Beamer !)

                      22.:  Dr. Hans Frey:  Falknerei und Schaufliegen  (mit Beamer !)

 

           25. 5. bis 28. 5.:  10. Internationales Mikroskopiker-Pfingsttreffen mit Workshop

                       „Botanik; zum Thema Sprossaufbau“ im Saal des Hotel-Café

WAITZ, in A-2442, Unterwaltersdorf/NÖ, Hauptplatz 9.

 

                       29.:  PFINGSTFERIEN ! Die Räume der Gesellschaft bleiben geschlossen !

 

Juni:                 5.:  DI Dr. Rochus Nepf:  Sichere Lebensmittel – gesunde Menschen  (mit Beamer !)

                      12.:  DI Dr. Rochus Nepf:  Exkursion zu „AGES“. Treffpunkt:  15 Uhr beim Eingang

                                                                  in Wien 21, Spargelfeldstraße 191.

                                         (Die Räume der Gesellschaft bleiben am Abend geschlossen !)

                      19.:  Dr. Rudolf Kapeller:  Schnecken in Bildern und Worten  (mit Beamer !)

                      26.:  Urlaubsvorbereitungen, Berichte, Vorweisungsabend

 

ACHTUNG !!!                                       ACHTUNG !!!                                       ACHTUNG !!!

 

Die Räume der Gesellschaft bleiben im Juli und August geschlossen !

 

September:      4.:  Mikroprojektion – Besprechung von Präparaten, Kurzvorträge, Berichte

                     11.:  Prof. Mag. Herbert Wenninger:  Präparationsabend !  (Botanik)

                     18.:  Dr. Peter Weish:  Streifzug durch den Regenwald der Österreicher  (mit Beamer !)

                     25.:  Hans Günter Plescher, MSc:  Planktonuntersuchungen  (mit Beamer !)

 

Vorschau für Oktober 2012:

 

                       2.:  Peter Recher:  Das Leben im Wassertropfen  (mit Beamer !)

                       9.:  Mag. Walter Ruppert:  Präparationsabend !  (Histologie)

                     16.:  Dr. Susanne Steinböck:  Reisebericht „Mecklenburg-Vorpommern“  (mit Beamer !)

                     23.:  Vinzenz Ondrak:  Impressionen des Wassertropfens  (mit Beamer !)

                     30.:  Hermann Hochmeier:  Präparationsabend !  (Mikrokristalle)

 

Anmerkung:  Die MGW bietet gegen Porto- und Versandspesenersatz Lebendmaterial von Euglena viridis an. Lieferzeit ca. 4 Wochen nach Bestellung.