Techniken
Anfänger
Präparationsbeispiele für Anfänger
Auflösungsvermögen
Prüfung des Auflösungsvermögens v. Mikroskop-Objektiven mit Test-Diatomeen
Beleuchtung
Alternativen Beleuchtung im Mikroskop, Teil 1, Teil 2, Teil 3, Video
Bildergalerie
Blaulichtfluoreszenz-Pflanzenschnitte
Cellosaite
Cellosaite C im Schnitt
Confokal
Confokale Mikroskopie
Dekonvolutions
Dekonvolutions-Mikroskopie
Diatomeen
Diatomeen
Vortrag: Teil 1, Teil 2, Teil 3 Video
Differenzielle
Differenzielle Interferenzkontrast-Mikroskopie
Diffraktion
Diffraktionsversuche mit dem Mikroskop
Dunkelfeld
Dunkelfeld-Mikroskopie
Einbettung
Einbettung mit n-Butylalkohol
Einbettung
Evapo Image
Evapo Image Methode, Dr, Berthold Heusel
Färbung
Färbung mit Etzold FCA, Einschluss in Euparal
Färbung
Wacker-Färbung, Einschluss in Eukitt oder Euparal
Färbung
W3Asim – eine Simultanfärbung mit den Farben Acridinrot, Acriflavin, Astrablau
C. Fasoldt
C. Fasoldt`s Micrometric Ruling
Fluoreszenz
Fluoreszenz-Mikroskopie
Fluoreszenz
Imprivisierte Fluoreszenz-Mikroskopie, Blaulichtfluoreszenz
Geschichte
Geschichte des Mikroskops
Geschichte
Bemerkungen zur Geschichte der Mikroskop-Objektive
Gewindetubus
Gewindetubus-Mikroskop nach Hartsoeker
Grenzdunkelfeld
Ringförmige Beleuchtung Grenzdunkelfeld
Heimstädt
Der binokulare Reichert-Stereo-Aufsatz (Heimstädt-Aufsatz)
Hellfeld
Hellfeld-Mikroskopie
Heuaufguss
Kleinstlebewesen Video
Holzschnitte
Das Schneiden von Holz
Improved Microscope
Jones Most Improved Microscope von Peter Dollond
Kamera am Mikroskop
Die Kamera am Mikroskop – Grundlagen der Adaption
Kastenmikroskop
Kinder_Schule
Mikroskopieren mit Kindern der Primarstufe, Klaus Vormayr
Mehrfachfärbung
Nobert
Nobert`sche Probeplatten
Nobert
Nobert`sche Spectrumplatte
Oberhäuser Georg
Phasenkontrast
Phasenkontrast-Mikroskopie
Plössl Simon
Simon Plössl – Optiker-Genie des Wiener Biedermeier
Polarisation
Polarisations-Mikroskopie
Polarisation
Polarisationsmikroskopische Untersuchungen an Gesteinsdünnschliffen
Radioaktivität
Radioaktivität – Versuche mit selbst gebauten, einfachen Detektoren
Rheinberg
Rheinberg-Beleuchtung
Schneiden v. Holz
Das Schneiden von Holz
Schiefe Beleuchtung
Schiefe Beleuchtung
Schräge Beleuchtung
Schräge Beleuchtung, Vinzenz Ondrak
Schräge Beleuchtung
Schräge Beleuchtung_2, Vinzenz Ondrak
Schräge Beleuchtung
Schräge Beleuchtung, Video, 1. Teil, 2. Teil
SemiInterferenzkontrast
Beleuchtung und alternativer Kontrast im Mikroskop
Techniken, allg.
Einführung in die Mikroskopie-Techniken
Test-Diatomeen
Prüfung des Auflösungsvermögens v. Mikroskop-Objektiven mit Test-Diatomeen
UV-Licht
Steine im UV-Licht fotografieren
UV-Mikroskopie
Rädertier Video
Wellenlänge
Auf anderer Wellenlänge, Ing. Daniel Böswirth