Präparationstechniken und -Methoden werden praktisch und theoretisch
behandelt.
In den Kursabenden werden Wurzel- Stamm- und Blattquerschnitte besprochen.
Vorbereitete Mikrotomschnitte werden gefärbt und zu Dauerpräparaten
eingebettet.
Kiefernadel,
Querschnitt 100x, Färbung: Acridinorange, UV-Fluoreszenz, Foto:
Prof.
OStR Erich Steiner